Praxisblog

Wir machen unsere Hausärzte fit für die Zukunft – Dr. med. Christian Elsener

30. Januar 2021, geschrieben von Paul Scheidegger

Wir machen unsere Hausärzte fit für die Zukunft

Der medizinische Nachwuchs liegt uns am Herzen. Darum erhalten Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung zum Hausarzt bei uns den letzten Dermatologie-Schliff.

Was heisst das für Sie? Alle Hausärzte, die für ein paar Monate bei uns mitarbeiten, sind ausgebildete Ärztinnen und Ärzte – keine Praktikanten. Werden Sie von einer Ärztin/einem Arzt in Weiterbildung behandelt, schaut Sie zusätzlich immer Dr. E. Paul Scheidegger an. So sind Sie rundherum gut betreut.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten

Ich heisse Christian Elsener und befinde mich in der Weiterbildung zum Hausarzt. Das Staatsexamen habe ich 2018 an der Universität Zürich gemacht. Während dem Studium konnte ich ein einer Hausarztpraxis assistieren. Das Doktorat habe ich danach am Universitätsspital Zürich begonnen. Meine ersten zwei Jahre in der Weiterbildung habe ich auf der Inneren Medizin am Kantonsspital Baden verbracht. Seither bin ich auf der Interdisziplinären Notfallstation am KSB tätig und darf bis Ende Juni 2021 bei Dr. Scheidegger assistieren.

 

Artikel anzeigen

OnlineDoctor.ch welcomes 10.7 Mio patients in Germany

11. November 2020, geschrieben von Paul Scheidegger

Heute ist ein besonderer Tag für OnlineDoctor. Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit der grössten deutschen gesetzlichen Krankenversicherung bekannt zu Die Techniker geben. Ab heute können alle TK-Versicherten (10,7 Mio.) eine Online-Beratung über www.onlinedoctor.de/tk

Artikel anzeigen

Smarter Medicine in Dermatology

11. Oktober 2020, geschrieben von Paul Scheidegger

 

  • Eine antimykotische Systembehandlung bei Nagel-pilzverdacht nur bei Pilznachweis durchführen
  • Entzündliche Dermatosen primär mit topischen und nicht mit systemischen Kortikosteroiden behandeln.
  • Serologische Testungen zur Diagnostik von Herpes- simplex-Virus-Infektionen der Haut vermeiden.
  • Bei dermatochirurgischen Eingriffen die Anti- koagulation in der Regel nicht absetzen.
  • Bei Hauteingriffen ohne zusätzliche Risikofaktoren auf perioperative Antibiotikaprophylaxe verzichten.

Artikel anzeigen