Wissenswertes für Fachpersonen

Der Austausch mit Fachpersonen liegt uns am Herzen. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Vorträgen, Fachinformationen und Newslettern. Denn: Gemeinsame Diskussionen sind eine Bereicherung für unseren praktischen Alltag.

Zu den Vorträgen
Zu den Publikationen

Vorträge

2020

16. Juli 2020 State-of-the-Art Video zur Neurodermitis Therapie 2020

2019

4. März 2019 Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch – Biologicals in der Psoriasisbehandlung

2018

2. Dezember 2018 So überleben Sie in der Dermatologie: die 6 heuristische Prinzipien
15. September 2018 Derma Survival Guide in der Lindenapotheke AG
15. September 2018 Dermatologie rund um das Auge – Vortrag bei SBAO
21. Mai 2018 Agfam Fortbildung 2018 – the good, the bad and the ugly
25. März 2018 Toppharm Fortbildung der Apotheke am Lindenplatz – Allergie und Asthma 2018
25. März 2018 Agfam_2018: Gut- oder bösartige Hautveränderungen – auf den ersten Blick Bescheid Wissen
11. März 2018 Paradigma Wechsel – Wandel von Systemen zu Netzwerken
3. März 2018 Hautsache Diabetes – Diabetescare
3. März 2018 Onlinedoctor.ch goes to the HSG – Keynote „Praxisalltag der Zukunft“
25. Februar 2018 OnlineDoctor.ch goes to Horgen
25. Februar 2018 Total neu: Agfam Crashkurs Dermatologie 2018
19. Februar 2018 OnlineDoctor.ch goes west – Referat im CHUV
19. Februar 2018 TopPharm Vortrag Neurodermitis und Ekzem 2018
30. Januar 2018 OnlineDoctor.ch goes to St. Gallen
28. Januar 2018 Forum für Medizin Basel 2018 – OnlineDoctor.ch meets skin
21. Januar 2018 Dermatologische Triage 2018 – Oberdorf Apotheke Möhlin
7. Januar 2018 Dermatologische Triage 2018 – Berg-Apotheke Villmergen

2017

10. Dezember 2017 ETH Zürich Pharmazie 2017 – Seminare für die Apothekerpraxis Teil 3 (nach neuer Studienordnung)
26. November 2017 Simply the best of Agfam 2017
20. November 2017 ETH Zürich Pharmazie 2017 – Seminare für die Apothekerpraxis Teil 1 und 2 (nach neuer Studienordnung)
13. November 2017 Quo vadis weisser Hautkrebs 2017
12. November 2017 Dermakränzli 2017 ganz im Zeichen vom TARMED
1. November 2017 Forum für Medizin 2017: Eine Vision wird Realität – OnlineDoctor.ch
1. November 2017 Allergologie-Update 2017 – Medinform
24. Oktober 2017 Zentralschweizeres ORL-Kollegium – Feuerwerk von ORL Fällen aus dermatologischer Sicht
24. Oktober 2017 Fortbildung der SVA 2017 – Neurodermitis
8. Oktober 2017 Asthma management 2017 – new phenotype approach
1. Oktober 2017 Seminar für die Apothekenpraxis ETHZ_2017 – Dermatologische Triage
18. September 2017 Monvia Fortbildung 2017: onlinedoctor.ch – die digitale Evolution
11. September 2017 Dermatologische Triage in der Apotheke 2017 – Workshop in Lenzburg
3. September 2017 Ampremilast – praktische Erfahrungen
3. September 2017 Dermatologie Triage für das Spital Zollikerberg
16. Juni 2017 OnlineDoctor.ch und mHealth – Forum für medizinische Fortbildung 2017
4. Juni 2017 Dr. Bähler Dropa Vortrag 2017 – Hautnah II
26. Mai 2017 Medizinische Kosmetik Kongress 2017 im Schloss Habsburg
23. Mai 2017 Allergologische Schmankerln 2017 vom und für das KSB
13. Mai 2017 Dr. Bähler Dropa Vortag 2017 – Hautnah I
30. April 2017 ETH Zürich 2017 Assistenzjahr Pharmazie – Dermatologische Triage
9. April 2017 Agfam Fortbildung 2017 für PAs – „the good, the bad and the ugly“
23. März 2017 Ärztekongress Arosa 2017 – Perlen der Dermatologie
18. März 2017 PharmaKey 2017 – Infektionskrankheiten im Visier
14. März 2017 Agfam Fortbildung 2017 – Crashkurs Dermatologie

2016

6. Dezember 2016 Volkshochschule (VHS) Brugg – Hau(p)tsache Haut
8. November 2016 Treffen der Fachgruppe Dermatologie vom Kt Aargau am 9.11.2016
8. November 2016 Reisesouvenirs der unliebsamen Art – SVA Solothurn 2016
15. Oktober 2016 Seminare für die Apothekenpraxis – Teil 2: Spezielle Dermatologie – Assistenzjahr Pharmazie ETH Zürich
15. Oktober 2016 C’est si simple – dermatologische Blickdiagnosen für die Apotheke Kuhn in Brugg
27. September 2016 Seminar für die Apothekenpraxis ETH Zürich Pharmazie – Allgemeine Dermatologie
15. September 2016 Wie man dermatologisch in der aaReha überlebt :)
28. August 2016 Psoriasis für Pharma-Assistentinnen – Mythen und Fakten
25. Juni 2016 Qualitätszirkel Bremgarten – Die dermatologische Triage in der Hausarztpraxis
19. Juni 2016 Gut- und bösartige Tumore der Haut – Agfam Fortbildung 2016
11. Juni 2016 Qualitätszirkel Brugg – Die dermatologische Triage in der Hausarztpraxis
18. Mai 2016 Psoriasis Update im Einstein / Aarau
23. April 2016 Dermatologische Triage 2016 für Pharmazeuten der ETH Zürich
23. April 2016 The do’s and don’ts – Nahrungsmittelallergien 2016
17. April 2016 Forum für Medizin – Update Refresher Innere Medizin und Allgm. Innere Medizin
17. April 2016 Pharmactuel Fortbildung – Pilze und Nagelerkrankungen 2016
18. März 2016 Allergieprävention, Kreuzallergien und allergische Rhinitis 2016
21. Februar 2016 Dermatologische Triage – wie man das Wichtigste nicht verpasst !
1. Februar 2016 Psoriasis Update im Gesundheitszentrum Brugg
26. Januar 2016 Dr. Scheidegger als Referent bei PharmaDavos – DermaQuiz 2016
26. Januar 2016 Dr. Scheidegger als Referent bei PharmaDavos – Psoriasis Update
11. Januar 2016 Infektionen an der Haut – von Bakterien und Pilzen

2015

28. November 2015 Forum für medizinische Fortbildung – 2.12. 2015 Zürich Workshop Dermatologie Blickdiagnosen
28. November 2015 Derma Highlights 2015 für das KSB – am 2.12.2015
26. November 2015 CAP Kongress am So. 29.11.2015 im KKL – die 5 goldenen Regeln der Dermatologie
11. November 2015 Dr. Scheidegger im Live-Stream – Wenn die Haut Störsignale sendet: Pruritus und Akne
3. November 2015 Forum für medizinische Fortbildung – 4.11.2015 Zürich Workshop Dermatologie Blickdiagnosen
30. Oktober 2015 Agfam Fortbildung Akne und Pruritus 29.10.2105
16. Oktober 2015 45. SVA Kongress in Davos – Alles rund um Akne
16. Oktober 2015 Neues zur Allergiediagnostik – Fortbildung Dr Risch in Schaffhausen am 22.10.2015
11. Oktober 2015 Dermakränzli 2015 – Treffen der aargauer Dermatologen in Lenzburg
11. Oktober 2015 Seminare für die Apothekenpraxis – Teil 2: Spezielle Dermatologie – Assistenzjahr Pharmazie ETH Zürich
5. Oktober 2015 Vortragsreigen im Oktober 2015 – Dr Scheidegger ist Referent
15. September 2015 Seminar für die Apothekenpraxis ETH Zürich Pharmazie – Allgemeine Dermatologie
15. September 2015 Image challenge – Knoten am Finger – Fortbildung im KSB am 23.9.15
12. September 2015 Dermatologische Triage in der Apotheke – pharmActuel Fortbildung am 24.9.2015
8. September 2015 5. Burghalde-Symposium am 10.9.15 – „Anaphylaxie: wenn die Zeit zählt“
1. August 2015 Fortbildung KSB für Assistenten am 5.8.2015 – Allergologie Teil 2
27. Juni 2015 Fortbildung für Hausärzte am 29.6.15 im KSB – das iatrogene Angioödem
21. Juni 2015 Allergie-Workshop am Do 25.6.2015 – verstecktes Allergen und neues zum Angioödem
16. Juni 2015 Allergie Workshop für Internisten am 20.6.15 im Technopark ZH
16. Juni 2015 Dermatologie Workshop für Internisten – am 17.6.15 im Technopark ZH
30. Mai 2015 Fortbildung KSB für Assistenten am 3.6.2015 – Allergologie Teil 1
10. Mai 2015 Fortbildung für Apotheker am 28.5.2015 – alles rund um Akne und Juckreiz
1. Mai 2015 Forum für medizinische Fortbildung – 6.5.2015 Zürich Workshop Dermatologie Blickdiagnosen
1. Mai 2015 ETH Zürich – Mi 6.5.2015 Dermatologie für Pharmazeuten
25. April 2015 Fortbildung KSB 29.4.2015 Angioödem – New kids on the block
15. Februar 2015 Kolloquium im Kreisspital Muri – „Immer wieder die Haut“
1. Februar 2015 Fortbildung KSB am Do 5.2.2015 um 7:30 – Vaskulopathie, wie weiter ?

2014

8. Dezember 2014 Dr. Scheidegger auf Video-Stream – Survival Guide für Apotheker/innen
30. November 2014 Fortbildung KSB am 3.12.2014 – Weihnachtsschmankerln
28. November 2014 Dermatoskopiekurs am 2.12.2014
9. November 2014 Hausarztkränzli in Laufenburg 18.11.2014
3. November 2014 Fortbildung im KSB am 5.11.2014 um 7:30
29. Oktober 2014 Derma-Kränzli 2014 – Treffen der Aargauer Dermatologen in Lenzburg 30.10.2014
27. Oktober 2014 Tipps und Tricks rund um die Allergieimpfung – Workshop in Dottikon am 29.10.14
13. Oktober 2014 Vorlesungen ETH Zürich für Pharmazie am 15.10.2014
20. September 2014 Vorlesungen ETH Zürich für Pharmazie am 24.9.14
10. September 2014 Richtig handeln beim allergischem Schock – 18.9.14 im Hotel Engel Liestal
31. August 2014 The best of KSB – am Mi 3.9.2014 um 7:30
10. August 2014 e-DermaKonsil als Konsiliararzt im aaReha Schinznach Bad– ich stelle mich vor !
2. Juli 2014 Just for MPA – schwarzer und weisser Hautkrebs
20. Juni 2014 Von der Akne zur Allergie – State-of-the-Art Fortbildung für Apotheker
20. Mai 2014 Praxisworkshop Thema Psoriasis 22.5.14
13. Mai 2014 Pharmakey Fortbildung für Apotheker/-innen in Bern am 18.5.14
13. Mai 2014 Pharmakey Fortbildung in Bern für Pharma-Assistentinnen am 18.5.2014
8. Mai 2014 Forum für medizinische Fortbildung am 10.5.14 und 22.11.14 – Dr. Scheidegger ist Referent
7. Mai 2014 Fortbildung am 7.5.2014 im KSB – Dr. Scheidegger ist Referent
6. Mai 2014 Fortbildung am 8.5.2014 – Allergie-Management in der Praxis
30. April 2014 Alles rund um den schwarzen und weissen Hautkrebs – Fortbildung für MPA
25. April 2014 Allergie-Symposium Bad Schinznach am 8.Mai 2014
26. März 2014 Dr. Scheidegger ist Ihr Referent am 28.3.2014
24. März 2014 Dr Scheidegger – Ihr Referent am Ärztekongress in Arosa
9. März 2014 Pruritus ergo sum – alles um den Juckreiz am 13.3.2014
2. März 2014 The best of KSB – Fortbildung am 5.3.2014
8. Februar 2014 Agfam Fortbildung am 13.11.14 für Apotheker/-innen

2013

4. Dezember 2013 Ein brauner Fleck, der blutet, was nun ?
1. Dezember 2013 Fortbildung im KSB am 4.12.13 – Anaphylaxie auf den Punkt gebracht
26. Oktober 2013 Proktologie Update Hausarztfortbildung im KSB Mo 28.10.2013
24. Oktober 2013 Praxis Workshop 2013
16. Oktober 2013 Melanom Update KSB am 16.10.2013 7:30 für Assistenten
14. September 2013 Dermatologische Galenik – Agfam Fortbildung am 20.9.2013 in Bern
28. August 2013 Fortbildung KSB 7:30 am Mi 4.9.2013 – goldene Regeln der Dermatologie
21. August 2013 Dermatosen von Kopf und Hals – Di 27.8.13 um 20 Uhr
28. Juni 2013 Dermatologische Galenik – Agfam Fortbildung am 9.7.2013
23. Juni 2013 Fortbildung am 26.6.2013 im Hörsaal KSB um 7:30
16. Juni 2013 Apotheker-Refresher 21.6.2013 Technopark Zürich
6. Juni 2013 Schwarzer und weisser Hautkrebs – diese Fortbildung darf Ihre MPA nicht verpassen am 6.6.2013 !
3. Juni 2013 Vortrag im KSB am 3.6.2013 – Dermatologie im gynäkologischen Alltag
29. Mai 2013 SVA MPA Workshop in Basel am 29.5.2013 – Warzen von Kopf bis Fuss
12. Mai 2013 Melanom rechtzeitig erkennen ! Dermatoskopie-Workshop am 14.5.2013
1. Mai 2013 Fortbildung für Assistenten KSB am 1.5.2013
21. April 2013 Sommer, Sonne, Sonnenschutz 2013 – Vortrag Spitexverein Döttingen-Klingnau-Koblenz
14. März 2013 SAfW/H+ Wundexpertinnen Vortrag in Olten am 16.3.2013
27. Februar 2013 Fortbildung für Assistenten am KSB am 27.2.2013
24. Februar 2013 Allergoupdate 2013 in Wuppertal
19. Januar 2013 Allergie und Immunologie Fortbildung in Grindelwald 2013

2012

9. November 2012 Fortbildung in Wiesbaden – Baden im Wissen !
28. Oktober 2012 Unser Praxisworkshop in der «Bäsebeiz» in Zufikon…
14. September 2012 Was können Salamibrot, Älplermaccaroni und spanischer Rotwein bewirken?
6. September 2012 Dermatologische Triage in der Apotheke – was gehört dazu?
31. August 2012 Allergieworkshop in Wien
27. August 2012 Dermatologie in der Hausarzt- und Notfallpraxis – Tipps und Tricks für den Praktiker
27. Juni 2012 Was hat ein Salamibrot und die Creme Soloraze miteinander zu tun?
24. Mai 2012 Dermatologische Triage in der Apotheke – was gehört dazu?
3. Mai 2012 Warzen von Kopf bis Fuss? Was nun?
19. April 2012 Arzneimittelexantheme – ein interner Vortrag im Kantonsspital Baden
23. März 2012 Probleme auf der Haut nach Bestrahlung…
13. März 2012 Was gibt es für Mundhöhlen-Erkrankungen?
2. Februar 2012 Allergologie Seminar in Wuppertal
20. Januar 2012 Postgraduate Course – Grindelwald
19. Januar 2012 DermaDay Luzern

2011

2. Dezember 2011 Innere Medizin, Seminar in Wiesbaden
17. November 2011 Arzneimittelexantheme – Vortrag für Apothekerinnen und Apotheker
17. November 2011 Nesselfieber – wenn es überall juckt – alles was Apotheker/-innen wissen sollten!
11. November 2011 Allergologie Seminar in Wiesbaden
26. Oktober 2011 5. Qualitätszirkel Täfernhof
24. Juni 2011 Sexuell übertragbare Krankheiten – Was gehört dazu?
25. Mai 2011 Mucosal Skin Diseases – Mundhöhlen Erkrankungen
12. Mai 2011 Arzneimittelexantheme – Vortrag für Apothekerinnen und Apotheker
12. Mai 2011 Nesselfieber – wenn es überall juckt – alles was Apotheker/-innen wissen sollten!
17. März 2011 Nesselfieber – wenn es überall juckt – alles was Apotheker/-innen wissen sollten!
17. März 2011 Arzneimittelexantheme – Vortrag für Apothekerinnen und Apotheker
11. Februar 2011 Allergologie-Seminar in Wiesbaden

2010

25. November 2010 Muttermal, Flecken alles zur Dermatoskopie!
15. November 2010 Arzneimittelexantheme Vortrag für das Labor Risch…
30. September 2010 Dermatologie im Alltag…
16. September 2010 Die fünf Goldenen Regeln der Dermatologie
15. September 2010 Bedeutung der Galenik für den dermatologischen Alltag…
26. August 2010 Nebenwirkungen von topischen Dermatologika…
10. Juni 2010 Dermatologie im Alltag…
20. Mai 2010 Arzneimittelexantheme – Was ist häufig?
8. April 2010 Dermatologie im Alltag…

2009

11. November 2009 Hautinfekte – Ekzeme und Urticaria…
27. Oktober 2009 Dermatologie von A bis Z
21. Oktober 2009 Dermatologie im Alltag…
24. September 2009 Immunoday 2009
16. September 2009 Dermatologie im Alltag…
9. September 2009 MPA-Workshop – Allergischer Notfall!
25. Juni 2009 Kosmetik aus der Sicht des Hautarztes…
16. Juni 2009 Dermatologie von A bis Z
11. Juni 2009 Was häufig ist, ist häufig…
30. März 2009 Immuntherapie Workshop…

2008

1. Januar 2008 Dermatologie von A bis Z

Zum Seitenanfang

Publikationen

2021

13. Januar 2021 COVID Impf Kochbuch der AAV
12. Januar 2021 Empfehlungen zu COVID-19-Impfungen bei Personen mit allergischen Erkrankungen

2020

17. September 2020 Telemedizin in der Dermatologie
3. August 2020 COVID-19 bei Kindern – news update in medspace.fun
30. Mai 2020 Urticaria einfach erklärt – demnächst bei uns als Patienten Broschüre
9. März 2020 2020: Triclosan Nachfolger – the new kid on the block (topisches Antiseptikum) – Octenidindihydrochlorid 0.1%
9. März 2020 Pruritus_Prurigo_2020: next step in the therapeutic ladder
8. März 2020 AME_2020: Spielvarianten der Spättypreaktionen
8. März 2020 AME_2020: die verdächtigen psychotropen Medikamente / Psychopharmaka
8. März 2020 AME_2020: DRESS Kriterien
8. März 2020 AME_2020: Spättypreaktionen der Timeline – oder Anamnese ist alles !
8. März 2020 AME_2020: Kreuzreaktivitäten unter den (Amino-)penizillinen
3. Februar 2020 DRESS Kriterien
19. Januar 2020 Dermatologie Skriptum für Pharmazie Studenten ETHZ 2019/2020

2019

10. November 2019 DermaUpdate 2019 – Octenidin löst Triclosan ab
9. September 2019 Survival Check – Dermatologische Diagnosen auf einen Blick
9. September 2019 6 heuristische Prinzipien der Dermatologie – wie man richtig entscheidet
2. September 2019 Update Biologicals 2019 bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis
21. Mai 2019 DermaCheck.ch – Dermatologische Blockbusters
27. April 2019 Coup d’oeil: Urticaria factitia – positiver Dermographismus
28. März 2019 Medizin für Apotheker – Dr. Scheidegger ist Co-Author

2018

2. Dezember 2018 So überleben Sie in der Dermatologie: die 6 heuristische Prinzipien
2. Dezember 2018 Auf den Punkt gebracht. Was war wirklich neu in 2018 ?
26. November 2018 Derma Update 2018 in Mainz – the year of anti-IL23 and the microbiom ?
12. September 2018 Die fünf heuristischen Prinzipien der Dermatologie
12. August 2018 5. Heuristisches Prinzip der Dermatologie – Exanthem mit Enanthem ?
12. August 2018 4. Heuristisches Prinzip der Dermatologie – Ausschlag mit oder ohne Juckreiz ?
12. August 2018 3. Heuristisches Prinzip der Dermatologie – Oberfläche glatt oder rau ?
6. August 2018 1. Heuristisches Prinzip der Dermatologie – einseitig/solitär
6. August 2018 2. Heuristisches Prinzip der Dermatologie – beidseitig/multipel
28. Mai 2018 Livedo und APS (antiphospholipid syndrome)
18. Mai 2018 Mediaplanet und mein-körper.ch im Gespräch mit Dr. Scheidegger
9. Mai 2018 Calciphylaxie – daran denken !
26. März 2018 Schwangerschaft (Teratogenizität) und Stillen mit Biologicals und Antirheumatika 2018
26. März 2018 Pruritus ergo sum – nach Dr. Markus Streit Chefarzt KSA
19. März 2018 Onychomykose und Nucala – Koinzidenz oder Kausalität ?
17. März 2018 Sjögren Syndrom Essentials 2018
15. März 2018 Survival Guide der Dermatologie – dermacheck.ch
11. März 2018 2×4 Rule and low IgE predict poor response to Xolair in urticaria
11. März 2018 Pyoderma gangraenosum – eine schwierige Diagnose
11. März 2018 Biologicals for Asthma 2018
11. März 2018 Is it Asthma ?
7. März 2018 Best of Swiss Web 2018 – Masterkandidat
4. März 2018 Fumarsäure für Psoriasis (Skilarence) kommt in die Schweiz
17. Februar 2018 Molekularer Pollenflugkalender – es wird einfacher !
23. Januar 2018 Lilly_2018 – Bringing it together: analog and digital

2017

10. Dezember 2017 Aktuell verfügbare Behandlungen der aktinischen Keratosen 2018
10. Dezember 2017 Aktuell verfügbare Biologicals und Small molecules Dermatologie/Allergologie 2018
9. Dezember 2017 Dr. Franz Eigenmann in der NZZ
3. Dezember 2017 Für Sie im NEJM nachgelesen – Morbus Wegener als Erdbeer-Gingivitis
12. November 2017 Dermaupdate 2017 in Wiesbaden
3. November 2017 New biomarkers in Melanoma (and other tumors)
2. Oktober 2017 onlinedoctor.ch – mehr Freiräume im Praxisalltag
3. September 2017 Allergie Update von und mit Rudolf Valenta et al. – 9. Komponentenschule
11. Juni 2017 NEJM Update – Dermatologie
24. März 2017 Arosa 2017 – Aktinische Keratose, wie behandeln
2. Februar 2017 Meine Highlights vom Allergie- und Immunologie Update in Grindelwald 2017
2. Februar 2017 Ungewöhnliche Infektion unter TNF-Blocker

2016

17. November 2016 Fortsetzung von CRISPR
16. Oktober 2016 News in a nutshell 2016 – ein besonderes Reisesouvenir
16. Oktober 2016 News in a nutshell 2016 – Immunvermittelte Nebenwirkungen von Immuntherapien
6. Oktober 2016 coup d’œil – Erythema gyratum repens
3. Oktober 2016 anti-PD-1s on other targets….
2. Oktober 2016 C’est si simple – mHealth und eHealth
30. September 2016 Buchstabensalat – Cracking the code of small molecules
30. September 2016 Buchstabensalat – die wichtigsten Biologicals und Small Molecules 2016 in der Dermatologie und Allergologie
18. September 2016 The tsutsugamushi triangle goes south
14. September 2016 coup d’œil – Dermatomyositis
13. September 2016 News in a nutshell 2016 – new targets for TNF-blockers
12. September 2016 GINA Guidelines 2016
12. September 2016 News in a nutshell 2016 – niemals Budesonide ohne Formoterol ?
30. August 2016 ACT–Score – ist Ihr Asthma kontrolliert ?
7. August 2016 Ein Melanom von Res Häfeli dermatoskopisch gestellt (..und erlegt)
1. August 2016 Musteranalyse nach H. Kittler in der Dermatoskopie
17. Juli 2016 Schwarzer Hautkrebs an der Fusssohle – Abrieb als Ursache
1. Juli 2016 CRISPR – next step in cancer immunotherapy ?
18. Juni 2016 News von den „Zürcher Dermatologische Fortbildungstagen“ 2016
5. Juni 2016 Psoriasis – Durchbruch und Paradigmenwechsel
31. März 2016 CH-Richtlinien 2016 zur Behandlung und Nachsorge vom Melanom
23. März 2016 Simply the best – CDC Richtlinien zum Thema sexuell übertragbarer Erkankungen (STD)
19. März 2016 Triagekarten Dermatologie 2016 D/F/I
28. Februar 2016 Symposium Migration & Medizin im KSB
19. Januar 2016 Coup d’oeil
12. Januar 2016 Coming soon – wenn Allergene Tango tanzen

2015

14. Dezember 2015 Wenn die Zeit zählt – Ars medici Artikel
5. Juli 2015 Fortbildung am 6.7.2015 Praxis Villiger – Alles in einer Hand
19. März 2015 Mein Beruf ist Diagnose ! Ich bin Schafshüter
6. März 2015 Quiz der Woche – einseitige Fingerkuppen Nekrosen
1. März 2015 Qualitätskontrolle Labor 2014
23. Februar 2015 Pustuloderm – Arzneimittelnebenwirkung der besonderen Art
28. Januar 2015 Für Sie nachgelesen
13. Januar 2015 coup d’œil – Pellagra auch bei uns !
10. Januar 2015 coup d’œil – sterile Pustulose / Pustuloderm unter Aziclav
6. Januar 2015 coup d’œil – etwas zu enge Socken….

2014

14. Dezember 2014 Welches Medikament verursacht diese Zungenschwellung ?
21. August 2014 Fall der Woche – ein bösartiger Hauttumor
16. August 2014 The best auf KSB – Fall der Woche update
22. Juni 2014 Ringversuch Qualitätskontrolle Pilzlabor 2014
2. Juni 2014 Juckreiz – auf den Punkt gebracht !
30. Mai 2014 Quiz der Woche – Welches Medikament nehme ich ein ?
20. Februar 2014 Pilzlabor und IgE-Labor – Qualitätskontrolle 2013
5. Januar 2014 Qualitätskontrolle UV-Geräte 2013

2013

19. Dezember 2013 Top 5 der Dermatologie – mein Weihnachtsgruss 2013
17. November 2013 Dermaupdate 2013 in Wiesbaden
18. Juni 2013 Publikation in Dermatologie Praxis 2013
31. Mai 2013 Mykologie Labor Qualitätskontrolle 2013
25. März 2013 Allergieupdate 2013 – neueste Erkenntnisse der Allergologie zum Download bereit
25. Februar 2013 Labor Qualitätskontrolle 2012 (Pilzlabor, IgE)

2012

13. Oktober 2012 Immuntherapie – Wichtiges zu beachten…

2010

3. November 2010 Newsletter 8: Melanomerkennung = Mustererkennung
10. Juni 2010 Newsletter 7: Imiquimod at work
25. Februar 2010 Newsletter 6: Primärprävention allergischer Erkrankungen

2009

15. Oktober 2009 Diagnostik des bullösen Pemphigoids
28. April 2009 Heuschnupfen Bericht für die Aargauer Zeitung
16. April 2009 Newsletter 5: Stickoxid und allergisches Asthma bronchiale

2008

24. August 2008 Newsletter 4: Was Wespengift mit Rotwein zu tun hat?
4. April 2008 Newsletter 3: Psoriasis – Risikofaktor für Herzkrankheiten?
20. März 2008 Newsletter 2: Herpes Zoster
19. Februar 2008 Newsletter 1: Ich bin eine Zecke…
8. Januar 2008 Weinintoleranz: Bericht für Labor Dr. Risch

2006

1. Januar 2006 Eosinophilia
1. Januar 2006 Bei Warzen ist abwarten eine legitime Therapie…

2005

6. Juni 2005 Diminished transforming growth factor beta2…
1. März 2005 Familial occurrence of axillary papular mucinosis
11. Januar 2005 Is baldness bad for the heart?
1. Januar 2005 Toll-like-Rezeptor-7-Agonist Imiquimod

2004

1. Januar 2004 Feigwarzen und Ihre Therapie

2003

11. Februar 2003 Clinical and therapeutic aspects of polymorphous light eruption.

2002

1. März 2002 Fucosyltransferase VII-deficient mice with defective…

2001

3. September 2001 Fuc-TVII is required for T helper 1 and T cytotoxic…
11. April 2001 Malignancy masquerading as food hypersensitivity

2000

25. April 2000 Allergic skin reaction to celecoxib.
11. Februar 2000 Multifocal fixed drug eruption to paracetamol…

1999

11. Dezember 1999 Periarteritis nodosa presenting…

1996

5. April 1996 Expression of the alpha…

1995

29. September 1995 A human STX cDNA confers polysialic acid expression in mammalian cells.

1994

11. Januar 1994 Cellular Site of Synthesis and Dynamics…
11. Januar 1994 In vitro and in vivo growth…

Zum Seitenanfang