Dehnungsstreifen
Erfasst von Andrea Marti am 12. Oktober 2014 in der Kategorie Glossar
Dehnungsstreifen sind sichtbare Erscheinungen in der Unterhaut (subkutis). Sie entstehen durch eine starke Dehnung des Gewebes in Folge von starkem Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft. Da die Ursache nicht eine offene Verletzung der Haut ist, sind Dehnungsstreifen keine Narben im eigentlichen Sinne. Ein schwaches Bindegewebe fördert die unschönen Dehnungsstreifen.
Was hilft bei Dehnungsstreifen?
In der Laser- und Kosmetikpraxis gleichen wir Ihre Dehnungsstreifen mit der Microneedeling-Behandlung aus.